Landkarte und Geografie von Peru
Peru wird landschaftlich durch die in Nord-Südrichtung verlaufenden Anden bestimmt. Sie lassen im Westen nur einen schmalen Küstenstreifen, bevor sie steil ansteigen und Berge bis weit über die 6000 Meter hervorbringen. Östlich dem 200 bis 400 Kilometer breiten Gebirgsmassiv der Anden geht die Landschaft von Peru in das Amazonastiefland über.
Wer nach Peru reist kennt meist nur die Reiseziele in den höhergelegenen Anden. Trotzdem macht das Tiefland mit dem Regenwald über 50% der Fläche Perus aus. Die Städte Iquitos, Puerto Maldonado oder Pucallpa im nördlichen Osten von Peru liegen schon im Einzugsgebiet des Amazonas wo ganzjähig schwülheißes tropisches Klima herrscht.
Landkarte und Landschaften von Peru
|

|
Da die Schneefallgrenze wenige Grad südlich des Äquators bei bis zu 5.000 Metern Höhe liegt finden sich auf den Bergen der nördlichen Anden fast nie Schnee. Erst mit dem 6.765 Meter hohen Huascarán beginnen die Berge in Südamerika schneebedeckt zu sein.
Trotz der Lage am Meer sind die schmalen Landstriche der Costa am Pazifik weitestgehend Küstenwüsten und kaum für die Landwirtschaft geeignet.
In Zentralperu findet sich neben der Metropole und Hauptstadt Lima und Städten wie Huyancaya steile Bergmassive, die meist die 5.000 Meter nicht überschreiten.
Markant sind einige tiefeingeschnittene Canyons in den Anden. Spektakulär ist dabei vor allem der Colca Canyon bei Arequipa im südlichen Peru. Östlich von Arequipa und hin zum Titicacasee befindet sich das Hochplateau des Altiplano. Da die Grenze durch den See gezogen wurde, liegt der Titicacasee in Bolivien und Peru.
Der Titicacasee gilt mit seiner Höhe von 3.810 Metern als höchstgelegener schiffbarer See der Erde und wird auch als das Andenmeer bezeichnet. Das Wasser des Sees hält eine konstante Temperatur von ca. 10 Grad und ermöglicht deshalb in der angrenzenden Region den Anbau von Getreide und Kartoffeln. |
© CIA World Factbook Peru
|
|
|
© 2003 - 2014 by reisezielinfo.de - Fakten, Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Urlaub und
Reise nach Peru in Südamerika.
Kein Teil dieser Webseite darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung verarbeitet
werden.
|
|