|
Landkarte und Geografie von Malaysia |
In unserer Reise-Datenbank befinden sich aktuell weltweit 242 Sehenswürdigkeiten mit genauen GPS-Koordinaten.
Die Landesflüche von Malaysia ist
zweigeteilt. Westmalaysia wird im Norden durch die Grenze zu Thailand, im Süden durch die Grenze zum
Stadtstaat Singapur begrenzt. Ostmalaysia liegt auf der Insel Borneo und besteht aus den beiden Staaten
Sarawak und Sabah.
Westmalaysia ist wegen der zahlreichen Niederschlüge des Nordost-Monsuns mit Flüssen durchzogen und
wird durch eine Gebirgskette in West- und Ostteil getrennt.
Hier eine interaktive Landkarte von Malaysia die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten mit ihren GPS-Koordinaten zeigt...
|
|
Hauptattraktionen und Sehenswürdigkeiten für den Urlaub in Malaysia |
Malaysia ist ein preiswertes und modernes Reiseland mit vielfültigen Urlaubsmöglichkeiten. Das Land
ist zweigeteilt in Ost- und Westmalaysia. Wührend im Osten von Malaysia mehr der
Naturparkliebhaber auf seine kosten kommt, hat die malyiische Halbinsel (im Westen) ausser der Weltstadt
Kuala Lumpur auch Kultur und kilometerlange Strände wie im Urlaubsland Thailand zu bieten.
Hier einige Highlights und wichtige Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub in Malaysia:
|
|
|
Kuala Lumpur (KL) ist die Hauptstadt und das Aushüngeschild von Malaysia. Fast jeder
Besucher betritt das Land über den KLIA (Kuala
Lumpur International Airport). Der Flughafen für sich ist sehenswert. Kuala Lumpur lebt von seinen
Gegensütze, alt und neu, arm und reich, preiswert und teuer. So befinden sich in Kuala Lumpur die ehemals höchsten
Gebüude der Welt, die Petronas Twin-Tower Türme (Menara Petronas) und nicht wenige weitere Wolkenkratzer, der KL-Tower und
Shopping-Centren. |
|
Das Sultan Abdul Samad Gebüude am sehenswerten Merdeka Square, der koloniale Bahnhof, die
Jamek-Moschee im Herzen der Stadt oder die grossen Lake Gardens mit vielen hundert Orchideenarten bilden
den idealen Kontrast hierzu.
Sehenswert sind in der Nachbarschaft von KL die Batu Caves (Höhlen von Batu) sowie die grösste Moschee Südostasiens in Shah
Alam. |
|
Melaka oder auch Malakka liegt an der Südwestküste der malaiischen Halbinsel und ist malaiisches Bundesland
und Stadt zugleich. Die ehemals bedeutende Stadt war im 15. Jahrhundert eine wichtige Hafen- und
Handelsstadt. Sehenswert in Melakka sind vor allem das historische Zentrum um die Christ
Church, die Altstadt sowie Chinatown mit vielen Antiquitütenlüden, egen Gassen und eine
Bootstour auf dem Malakka Fluss, der die alte von der neuen Stadt trennt.
|

|
Die Insel Penang ("Perle des Orients") ist gleichzeitig auch Bundesland von Malaysia. Sehenswert
ist u.a. das historische Zentrum von Georgetown, der grössten Stadt, der bekannte Strand Batu Feringghi
und der beeindruckende buddhistische Kek Lok Si Tempel. Einen Ausflug ist auch der Penang Hill wert, von
dem man einen tollen Ausblick auf den Nordosten der Insel hat.
|

|
Im mittleren Nordwesten befindet sich die königliche Stadt Kuala Kangsar. Eine sehenswerte Attraktion
ist hier das königliche Museum und die Ubadiah Moschee, ein Kunstwerk aus Zwiebeltürmen, Gold und
italienischen Kacheln. |

|
Die Berglandschaft der Cameron Highlands ist in Malaysia ideales Ziel für Naturliebhaber.
Auf über 1.000 m Höhe sind die Temperaturen angenehm und bei Tanah Rata und Brinchang gibt es einige
Jungle Treks die Touristen zu kleineren Abenteuertouren einladen. Besuchen sollte man auch eine der
orsansüssigen Teeplantagen. Hier wird u.a. der in Malaysia vielgetrunkene Boh-Tee hergestellt.
|

|
Der Taman Negara Nationalpark erstreckt sich auf über 4.000 qkm im mittleren Nordosten der
malaiischen Halbinsel und ist der ülteste Regenwald der Erde. Verschiedene Beobachtungsplattformen und
Trekkingtouren bieten dem mehrtügigen Ausflügler einen Einblick in die einmalige Artenvielfalt der
Flora und Fauna. |
Insel Tioman |
Die Insel Tioman an der Ostküste von Malaysia gilt als eine der schönsten Inseln weltweit.
Kristalblaues Wasser, goldene Sandstründe und eine phantastische Unterwasserwelt werden dem Besucher
geboten. Dem nicht genug kann die Insel auch mit eigenem Tropenwald, Trekkingpfaden und ansehnlichen
Dörfern beeindrucken.
|
Kota Bharu |
Kota Bharu ist die Hauptstadt vom Bundesland Kelantan, der noröstlichsten Provinz von
Westmalaysia. Hier begegnen einem historische und moderne Gebüude. Sehenswert sind neben den
Hauptstrassen der Zentralmarkt und verschiedene malaiische Traditionen, die einem hier begegnen,
Kreiseldreher, Riesendrachen und Silberschmieden. Hier wie auch weiter im Süden gibt es zahlreiche schöne
Sandstründe.
|
|
Die Langkawi Inselwelt ist ein Archipel aus ca. 100 Inseln an der thailändischen Grenze und grösstes
Touristenresort von Malaysia. Die grösste Insel gab der Gruppe den Namen und ist landschaftlich sehr
schön, besitzt viele schöne Badestründe und lüdt mit seinen zahlreichen kleinen Nachbarinseln ein zum
Inselhopping. |
|
Wassersportler sind auf Langkawi im Norden von West-Malaysia ebenfalls gut aufgehoben, es gibt Möglichkeiten zu Segeln, zu Fischen und zum
Tauchen. Ausserdem ist Langkawi seit 1987 Freihafen, so dass zollfreies Einkaufen möglich ist. Und wer weitere Abenteuer eleben möchte geht einige Kilometer nördlich über die Grenze ins benachbarte Thailand. |
Senden Sie uns Urlaubsfotos von Westmalaysia |
|
|
|
|
Kuching ist die vergleichsweise kleine Hauptstadt Sarawaks und heisst auch "Katzenstadt" wegen
der in dieser Region wachsenden Katzenaugenbüume. Sehenswert sind hier das Sarawak Museum, der Main
Bazaar und Ausflüge in den Bako-Nationalpark und zu den berühmten Langhüusern.
|
|
Der Kinabalu Park ist ein ca. 800 qkm grosses Naturreservat um
den Granitgipfel Kinabalu. Er ist mit über 4.000m der höchste Berg Südostasiens. In Nationalpark
gibt es eine sehr unterschiedlicher Flora und Fauna, die über viele Trekkingpfade erkundet werden kann.
Die 2- bis 3-tügige Besteigung des Mt. Kinabalu ist für geübte Bergwanderer meist der Höhepunkt. |
Gunung Mulu Nationalpark |
Der Gunung Mulu National Park wird in Malaysia vor allem wegen
der beeindruckenden Höhlensysteme besucht. Die Deer Cave gilt als lüngster Höhlendurchgang der Welt. Ein
beeindruckendes Schauspiel ereinget sich jeden Abend, wenn Millionen von Fledermüusen aus der Höhle
fliegen und die Salanganen - eine Art asieatischer Mauersegler - dort ihr Nachtquartier beziehen.
|
|
In der Nühe der Stadt Sandakan befindet sich mit Sepilok ein wichtiges
Orang-Utan-Rehabilitationszentrum. Die meist unerlaubt gehaltenen Tiere werden hier wieder ihrem
natürlichen Leben zugeführt. Ein Spektakel ist die tügliche Fütterungszeit. |
Senden Sie uns Urlaubsbilder von Ostmalaysia |
|
|
Klima, Wetter und beste Reisezeit für Malaysia |
Malaysia hat ein heisses tropisches Klima. In den Küstenregionen liegen die Tageshöchstwerte im
Schnitt immer um oder über 30°C. Die Luftfeuchtigkeit ist immer relativ hoch. In den Bergregionen
herrscht ganzjahrig kühleres Wachstumswetter. Die Wassertemperaturen sind ganzjührig zum Baden geeignet
und liegen zwischen 24 und 27°C.
Die Klimazonen für den Malaysia Urlaub unterscheiden sich hauptsüchlich zwischen der Ost- und Westseite der
malaiischen Halbinsel.
Die beste Reisezeit für den Westen der malaiischen Halbinseln sind die Monate Oktober bis März.
In dieser Zeit bringt jedoch der Nordostmonsum dem Osten (inkl. der Insel Borneo) reichlich
Niederschlag.
Somit sind die Sommermonate Mai bis September die ideale Reisezeit für die Ostküste von Malaysia
einschliesslich der Staaten Sarawak und Sabah.
Die Urlaubsgebiete und klimatischen Verhültnisse der Inselgruppe Langkawi im Norden Malaysias schielßen sich nahtlos an die südlichen Strände von Thailand an.
|
|
Aktivitüten für Reisende |
Malaysien wie das Land auch heißt bietet viel für jede Art von Interessen, besitzt verschiedenste Attraktionen. Auf Langkawi, Penang, Pangkor, Tioman und
anderen Inseln ist der Sonnen- und Strandtouristmus zuhause. Hier gibt es Infrastrukturfürs verschiedene Touren, zum Wohlfühlen,
Baden, Tauschen, Wassersport und Fischen.
Moderne Sportarten wie Formel-1 und Golfen sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Kuala
Lumpur ist mit der Rennstrecke in Sepang im Formel 1 Circus vertreten. Bei Kuala Lumpur (Petaling
Jaya) gibt es einige sehr gute Golfplütze. In Malaysia gibt es insgesamt über 200
Golfplütze!
Naturliebhaber können in den Regenwüldern und Nationalparks der Cameroon Highlands, im
Taman Negara oder in den Nationalparks auf Borneo in Malaysia viele einfache und schwierige Wander-
Trekking- und Klettertouren unternehmen. Weiterhin gibt es sowohl in West- als auch Ostmalaysia einige
gute Plütze fürs Rafting (2. bis 3. Grad).
Aber auch kulturell ist Malaysia schon alleine durch die vielen sehenswerten Moscheen interessant
(siehe auch → Attraktionen und Sehenswürdigkeiten).
|
Einreise und Verkehr |
Für die Einreise nach Malaysia ist ein Reispass notwendig, der mindestens 6 Monate über den
Aufenthalt hinaus gültig ist sowie ein Rückflugticket. EU-Bürger benötigen kein Visum, wenn sie keinen
Aufenthalt von mehr als 90 Tage planen. Für den Transit ist kein Visum notwendig.
Malaysia besitzt mehrere internationale Flughüfen. Die wichtigsten sind Kuala Lumpur
(KUL), Langkawi (LGK), Penang (PEN), Koto Kinabalu (BKI) und Tioman Island (TOD). Die Flughafengebührt
ist derzeit 40 MYR. Die beliebte Airline Emirates bietet oft vergleichsweise günstige Flüge nach Kuala Lumpur über Dubai an. Es lohnt sich in der Regel einige Wochen nach Angeboten zu suchen.
Das Strassennetz ist gut ausgebaut und Busse fahren in die entlegendsten Orte. Individualreisen
mit öffentlichen Bussen ist in ganz Malaysia so einfach möglich. Das Strassennetz in Malaysia ist
mit das beste in Südostasien. In Ostmalaysia in den Regionen Sarawak und Sabah kann es in der Regenzeit dazu kommen, dass einige Strassen nicht
befahrbar sind.
In den Städten gibt es preiswerte Taxis und Minibusse. Mietwagen gibt es in allen grösseren
Städten. Benötigt wird ein internationaler Führerschein. Es herrscht Linksverkehr in Malaysia!
Mit einem Mietwagen ist man jedoch auf einer Rundreise wesentlich unabhüngiger. Bei Mietwagen Malaysia können
Sie die Preise der bekanntesten Autovermietfirmen in Malaysia automatisch vergleichen, sodass Sie Ihren
Mietwagen in Malaysia immer zu einem sehr günstigen Tarif buchen können. Jedoch Vorsicht, da Malaysia zum Commonwealth gehört wird links gefahren!
Mit dem Zug (Malaysian Railway) kann man bequem Bangkok und Singapur erreichen. Der
Luxuszug Eastern and Oriental Express verbindet diese Strecke zu einer Rundfahrt.
|
|
Gesundheit und Krankheiten |
Das Gesundheitssystem in Malaysia ist gut, vor allem in Kuala Lumpur und den grösseren Städten ist die
medizinische Versorgung ausgezeichnet.
Ostmalaysia gilt zum Teil als Malariagebiet. Wer nach Sabah oder Sarawak geht oder sich lüngere Zeit
in den Tropenwüldern aufhült, sollte in jedem Fall der Malaria vorbeugen. Als weitere Impfungen werden
ggf. Typhus und Polio empfohlen, sind aber nicht notwendig. Informieren Sie sich in jedem Fall
vor der Abreise bei einem Tropeninstitut in Ihrer Nühe oder im Internet, z.B.
beim Centrum für Reisemedizin oder bei fit-for-travel (Reisemedizinischer
Infodienst des Tropeninstituts München).
Leitungswasser sollte man in Malaysia eher nicht trinken. Zur Reiseapotheke gehören in jedem Fall auch
Tabletten gegen Durchfall.
Aktuelle Informationen zu SARS finden Sie u.a. bei der Weltgesundheitsorganisation WHO. Über die aktuelle politische und gesellschaftliche
Lage in Malaysia informiert Sie zudem das Auswürtige Amt der BRD, Länderinfo Malaysia.
|
|
Geld und Preisniveau in Malaysia |
Die malaiische Währung ist das Ringgit (MYR, "malaysische Dollar"), 1 Ringgit = 100 Sen. 1 Euro = ca.
4 Ringgit. Den aktuellen Wechselkurs erfahren Sie u.a. bei wechselkurs.de.
Bei einem Bruttosozialprodukt von ca. 3.500 USD pro Kopf und Jahr ist das Preisniveau in Malaysia für
EU-Reisende nieder. In den Touristenzentren und Hotelanlagen von Kuala Lumpur herrschen natürlich
entsprechend "westliche" Preise. Das Busfahren, Essen und Wohnen in einfacheren Hotels ist jedoch
vor allem in den lündlichen Gebieten sehr preiswert.
|
|
Sprache und Telefon |
Amtssprache in Malaysia ist Malaiisch. Englisch wird schon ab der Grundschule unterrichtet. Die
Verstündigung ist somit für Englischsprechende Urlauber kein Problem. Ausserdem spricht man oft
auch Chinesisch und Tamilisch.
Wer an der malaiischen Sprache interessiert ist, dem sei der Sprachführer Kauderwelsch, Malaiisch Wort für Wort empfohlen.
Die Vorwahl zum Telefonieren nach Malaysia ist die +60 oder 0060. Will man mit dem eigenen Handy telefonieren, lohnt der Kauf einer Prepaid-Karte z.B. von Celcom, Digi, Maxis oder U Mobile.
|
|
Staatsform, Polik und Geschichte von Malaysia |
Malaysia wurde 1957 von einem britischen Protektorat in die
Unabhüngigkeit entlassen und ist seither eine konstitutionelle Monarchie. Es gibt insgesamt 13
Bundeslünder, von denen die meisten monarchisch regiert werden.
In den Ländern Penang, Melaka, Sabah und
Sarawak regieren Gouverneure. Der König hat in Abstimmung mit der Föderationsregierung in Kuala Lumpur zu
handeln.
Malaysia wurde seit dem 15. Jahrhundert von verschiedenen Nationen besetzt und erobert.
Die Portugiesen
waren die ersten, die die wichtige Hafenstadt Melaka im 16. Jahrhundert eroberten. Ihnen folgten die
Hollünder und im 18. Jahrhundert die Briten. Wührend des 2. Weltkrieges war Malaysia japanisch
besetzt.
Malaysia ist Vollmitglied der Welthandelsorganisation (WTO) und der ASEAN (Association of South East
Asian Nations), der viele Haupthandelsparter Malaysias angehören. Über die aktuelle politische und
gesellschaftliche Lage in Malaysia informiert Sie zuverlüssig das Auswürtige Amt der BRD, Länderinfo
Malaysia.
|
|
|
Kultur, Religion und Leute |
Malayisa hat eine Bevölkerung,
die aus Personen unterschiedlichster Völker besteht. Die Brüuche und Gewohnheiten von Malaiien, Chinesen,
Indern und Europürern fromten die offene malaiische Kultur und haben ein ausgesprochen starkes
Zusammengehörigkeitsgefühl geprägt. Als Besucher wird man stets freundlich und
warmherzig empfangen.
Vor allem auf der Inseln Borneo gibt es noch einige einheimische Volksstümme, z.B. die Iban.
Es ist üblich, dass man sich vor dem Betreten eines Tempels oder eines Privathauses die Schuhe
auszieht und Schulter sowie Knie zu bedecken.
Malaysia gilt als Land des Islam, doch führt die verfassungsmüssig verankerte Religionsfreiheit
dazu, dass alle grossen Weltreligionen vertreten sind. Die Muslime stellen jedoch trotzdem die grösste
Religionsgemeinschaft.
|
|
Kriminalitüt und Gefahren |
Malaysia gilt allgemein als sehr sicheres Reiseland. Gewaltverbrechen gibt praktisch nicht. In den
Grossstädten wie den Strassen Kuala Lumpurs kann es zu Gelegenheitsdiebstühlen kommen. Frauen können in Malaysia i.d.R. unbesorgt
alleine Reisen. Giftige Tier gibt es kaum, jedoch muß speziell in den tropischen Wüldern mit Malaria
gerechnet werden.
|
|
Übernachten und Essen in Malaysia |
Das Übernachten in Unterkünften jeder Preisklasse ist in Malaysia problemlos. Allerdings gibt es nur
in den Touristengebieten und Grossstädten Hotels von gehobenem westlichen Standard. Dafür ist es einfach
in jedem Ort eine einfache und preiswerte Unterkunft bei der gastfreundlichen Bevölkerung zu finden.
Weitere Infos für Zimmer zum Übernachten bekommt man u.a. bei malaiischen Hotelverband oder über die Bewertungen in einschlügigen Hotelportalen. Camping ist nur in den Nationalparks
verbreitet und bedarf der Anmeldung.
Die malaiische Küche ist vielfültig und scharf. Reis oder Nudeln bilden meist die Basis der
Gerichte. Beliebte malaiische Gerichte, die man in jedem Fall probieren sollte sind z.B. Satay (kleiner
dünner Fleischspiess-Snack), Saté (verschiedenes Fleisch vom Spiess), Nasi Goreng Istimewa (gebratener
Reise mit allerhand Beilangen), Nasi Lemak (typisches Frühstück mit Reis, kleinen Fischen und
Beilagen) oder Roti Chanai (eine Art Pfannkuchen mit Curry als Happen zwischendurch). Es gibt viele
verschiedene exotische Beilagen z.B. Sambal (Chili-Zwiebel-Paste) oder Blachan (Krabbenpaste).
Besonders in den Cameroon Highlands gibt es Steamboat, eine Art malaiisches Fondue.
Zum Trinken gibt es in Malaysia u.a. Wasser, kaltes einheimisches Bier (Tiger) oder
Kokosmilch.
|
|
Flora und Fauna |
Die Planzenwelt in Malaysia ist sehr
artenreich mit grossen Flächen tropischem Regenwalds. Die Vegetation variiert stark je nach Höhenlage.
Viele Orchideenarten wachsen unter dem dichten Urwald oder in den Baumkronen der Urwaldriesen wild.
Im Schwemmlandgebiet gibt es viele Mangrovenwülder. Auf dem felsigeren Bundeslündern auf Borneo finden
sich auch Heide- und Bergwülder. Dabei ist die Pflanzen- und artendichte der Nationalparks mit die
höchste weltweit.
Die Tierwelt ist ühnlich vielfültig. Die üppigen Regenwülder von Malaysia beherbergen viele Vogel-,
Insekten und Süugetierarten. öfter anzutreffen sind Affen, viele Vogelarten (darunter der mit dem
Tukan verwandte Hornbill), Schmetterlings. Aber auch Elefanten, Schlangen und Raubkatzen können
gesehen werden. Es ist bekannt, dass die riesigen Lederschildkröten zwischen Mai und September bei Rantau
Abang an Land kommen.
|
|
Bemerkenswertes und Reisetipps |
Malaysia ist kein armes Land. Das Land ist vergleichsweise preiswert zu bereisen, obwohl es moderne Infrastruktur
besitzt. In diesem Jahre nimmt die Anzahl Touristen zu, man kann aber auf den Mürkten von Kuala Lumpur immer noch nach Herzenslust
preiswert einkaufen. Verschiedene Reiseveranstalter bieten Reisebausteine mit Flug und verschiedenen Touren in den Ländern und Städte von Südostasien an. Wer seine Zeit effizient nutzen möchte, sollte darauf zurückkommen. Ein Individualurlaub zu planen und durchzuführen kostet meist 20-30% mehr Zeit.
Wühend eines Malaysia Urlaubs sollten Sie in jedem Fall auch versuchen mit den Einheimischen ins Gesprüch zu kommen. Man spricht in der Regel gut Englisch und unterhült sich gerne mit den Touristen aus dem Westen.
Weitere Informationen und Tipps zu Malaysia finden Sie beim Reise Forum
Malaysia.
|
|
offizielle Web-Seiten über Malaysia |
» Malaysisches Fremdenverkehrsamt BRD
» Malaysia
Airlines - die nationale Fluglinie ist die grösste Fluggesellschaft Südostasiens
|
|
Reiseberichte und Info-Seiten über Malaysia |
Reiseinformationen Malaysia
» Malaysia Reisetipps - das neue Südostasien für den
Traumurlaub.
|
|
Fehlerhafte oder fehlende Informationen |
Haben Sie Fehler in unseren Informationen gefunden? Gibt es aktualisierte Informationen oder
fehlen wichtige Fakten zu Malaysia in Südostasien?
Bitte schreiben Sie uns und helfen Sie dadurch mit, reisezielinfo.de noch aktueller und informativer zu machen.
Danke!
|
|
» Malaysia
» Asien
» reisezielinfo.de |
Druckansicht |
|
© 2003
- 2022 by reisezielinfo.de - Fakten, Sehenswürdigkeiten und Tipps für Urlaub und Reise in jeder Region der Erde.
Kein Teil dieser Webseite darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung verarbeitet werden.
|
|
|
Malaysia auf der Weltkarte
|

|
|
|
Erlebe Malaysia Urlaub
Individualreisen Malaysia aus Bausteinen zusammenstellen
Reisetipps zu Malaysia
- Reiseforum Malaysia
Fotos und Texte aus Malaysia
- Bilder aus Malaysia
Linienflüge
- Kuala Lumpur (KUL)
|
Hotel für Malaysia
Spezialreiseveranstalter für Pauschalreisen
- Individualurlaub in Malaysia
- Golfurlaub in Malaysia
oder den Malediven
|
|
|


|
Hotels und Ferienhüuser
- Asia Discount Hotel Reservation
- Bungalow Hotels & Ferienhüuser
Immobilienservice |
Sie haben Interesse bei unseren Werbepartnern
dabei zu sein?
Bitte schreiben Sie uns eine Mail
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik zu reisezielinfo.de?
Bitte schreiben Sie uns eine Mail
|
|
|