Reiseziele und Sehenswürdigkeiten für den Urlaub in Australien,
Neuseeland und Ozeanien |
Alle Hauptattraktionen und Sehenswürdigkeiten für einen Urlaub in Australien zu nennen ist nicht
möglich, einige wenige sind das Great Barrier Reef, der Uluru Nationalpark mit dem Ayers Rock und den
Olgas, der Kakadu Nationalpark, die Kimberley Region, Alice Springs, Darwin, Sydney, Melbourne, Perth
Canberra oder natürlich die Nord- und Südinsel von Neuseeland mit ihrer sehenswerten grünen
Natur. Australien ist ein besonderer Kontinent, ähnelt aber einem Sehenswerten Amerika am ehesten.
Sehen Sie sich die Urlaubsregionen von Australien im Detail an:
|
|

|
Im Süden und Osten von Australien befinden sich viele der bekannten Sehenswürdigkeiten des 5. Kontinents. Allen voran die Metropole Sydney und Melbourne mit Attraktionen wie der Oper und der Harbour Bridge in Sydney oder eine Historische Rundfahrt in der City Circle Tram von Melbourne.
Sehr bekannt als Reiseziel in Australien ist inzwischen auch die landschaftlich sehr schöne Great Ocean Road von Melbourne nach Adelaide und die vor der Küste liegende Insel Kangooroo Island. Im südlichen Hinterland von Australien befinden sich die rauhen Flinders Ranges. Es ist eine Region voll Stille und spekatulärer Schönheit, ein Teil des vielzitierten Outbacks der Heimat der Aborigines in Australien. |

|
Neuseeland liegt zwischen dem 35. und 45. Grad südlicher Breite im Südpazifik. Der Inselstaat besteht aus der bevölkerungsreicheren Nordinsel mit den Städten Wellington und Auckland sowie der Südinsel mit Christchurch als größter Stadt. Weitere kleinere Inseln zählen auch zum Hoheitsgebiet von Neuseeland. Sehenswert ist Neuseeland vor allem durch seine überwältigende Natur und das frische nordeuropäisch wirkende Klima. Durch die faktische Isolation der Inseln konnte sich auf Neuseeland ein eigenes Ökosystem bilden mit vielen endemischen Arten und der Besonderheit, dass an Land lebende Säugetiere fast nicht vorkommen. Das land besitzt viele weitere Sehenswürdigkeiten wie den hohen Mount Cook oder verschiedene Gletscher wie den Franz-Josef-Gletscher oder den mit schönen Stränden übersähten Kahurangi Nationalpark.
Am ehesten vergleichbar sind Neuseelands Landschaften mit Kanadas Sehenswürdigkeiten oder Reisezielen in Norwegen. |

|
Tasmanien ist eine knapp 70.000 qkm größe Insel südlich vom Osten Australiens. Die Insel wurde ca. vor 50 Mio. Jahren vom festland abgespalten und hat so wie Neuseeland eine besondere Biospäre. Sehenswert sind auf Tasmanien u.a. der Cradle Valley oder Gordon River Nationalpark für Tierbeobachtungen oder Wanderungen sowie Hobart als größte Stadt der Insel, die sich idyllisch an der Mündung des Derwent Rivers und zu Füßen des Berges Mount Wellington befindet...
» Tasmanien - menschenleeres Naturparadies
mit mitteleuropäischem Klima
|
Haben Sie Bilder aus Australien |
|
|
|
Senden Sie uns Ihre Urlaubsbilder aus Ozeanien |
Leider haben wir bisher in dieser Rubrik über Mikronesien, Melanesien und Polynesien keine weiteren Reisezielseiten im Bereich Ozeanien
veröffentlichen können, da uns bisher entsprechende Informationen und Bilder fehlen. Wenn Sie
Reisezielinformationen besitzen und diese uns zur Verfügung stellen möchten, schreiben Sie uns bitte eine
eMail an redaktion[at]reisezielinfo.de. Ggf.
können wir als Gegenleistung etwas für Sie tun!
|
|
Klima und Wetter in Australien und Ozeanien |
Das Klima in Australien ist vielfältig, reicht das Festland doch vom vom 10. bis etwa zum 40. Grad südlicher Breite. Ganz im Norden des Northern Territory findet sich durch die Äquatornähe tropisches, in Teilen von Queensland auch subtropisches Klima. Die Nordwestmonsune bescheren der Region dabei im Südsommer heftige Regenschauer, die das Fundament der dort üppig vorhandenen Vegetation sind.
Im Zentrum von Australien ist größtenteils Wüstengebiet mit heißen Tagestemperaturen und kalten Nächten. Darum finden sich weite Steppen und Graslandschaften. Nur im Südosten, im Bereich der Metropolen Sydney, Melbourne und Adelaide beherrscht gemäßigtes Klima das Wetter der Region.
Im Westen bescheren die Westwinde vom Meer eher feuchtes Wetter, das aber jeweiter man nördlich kommt trockener und heißer wird.
Nur auf Tasmanien gibt es - wie in unseren Breiten - regelmäig auch Schnee.
|
|
|
|
Bemerkenswertes und Reisetips Australien |
Das Autofahren in Australien ist etwas anderes als in Europa. Offengründig ist schon als ersten das Fahren auf der linken Straßenseite eine Besonderheit, aber auch mit den Entfernungen und der Einsamkeit muß man gewohnt sein umzugehen. Wichtig ist vor allem, dass man sich eine realistische Route zusammenstellt. Hier sagt die Erfahrung, dass man sich im Schnitt nicht mehr als 200 bis max. 300 Kilometer vornehmen sollte.
Auch sollten Fahrtage sich mit Sightseeing-Tagen abwechseln. Informieren Sie sich, ob einige Ihrer Ziele nur über unbefestigte Strecken zu erreichen sind und es sich deshalb empehlen könnte einen 4x4 Wagen zu mieten. Sinnvoll kann es auch sein, zwei Teile für den Australien Urlaub zu planen, die man mit einem Flug verbindet, um so größere Distanzen bequem zu überbrücken. Und planen Sie einige Tage Puffer ein. Es kann Sie immer etwas aufhalten, und wenn es die herrliche Landschaft ist... :-)
Informieren Sie sich genau welche Entfernung Sie zwischen den Städten zurücklegen müssen und ebenfalls wo man Tanken kann. Ein größerer Reservekanister gehört auch in jedes Auto. Das gilt natürlich auch für Trinkwasser. Bewährt hat es sich auch zwischen längeren Fahren beim einen Hotel abzumelden und sich mit Uhrzeitangabe beim Hotel am Ziel anzumelden. Dann haben ggf. Helfer einen Hinweis. Zudem sollten Sie auch wenn es verlockend ist nicht zu schnell fahren. In Australien gibt es viele wilde Tiere, allen voran die Känguruhs die ggf. plötzlich auftauchen können. Zudem verbrauchen Sie so auch deutlich weniger des inzwischen sehr teuren Sprits. Für Personen die sich länger in Australien aufhalten und viele Kilometer fahren möchten kann es sich auch lohnen bei Reisebeginn einen Wagen zu kaufen und diesen am Ende der Reise wieder zu verkaufen.
Wer gerne mit dem Wagen durch bizarre aber wunderschöne Landschaften fährt, dem seien auch unsere Reisetipps für Bolivien und die Reiseziele in Chile ans Herz gelegt.
Mit einem Mietwagen ist man auf einer Rundreise wesentlich unabhängiger. Bei Mietwagen Australien können Sie die Preise der bekanntesten Autovermietfirmen in Australien automatisch vergleichen, sodass
Sie Ihren Mietwagen in Australien immer zu einem sehr günstigen Tarif buchen können.
Einen tieferen Eindruck von Land und Leuten auf dem fünften Kontinent bietet ein längerer Aufenthalt wie eine High School Jahr. Tipps und Tricks zum Auslandsjahr in Australien findest du hier.
|
Telefonieren in Australien |
Die Vorwahl zum Telefonieren nach Australien ist die +61 oder 0061. Wer sein Handy benutzen möchte, kann sich in jedem Handy-Shop in Australien eine Prepaid-Karte kaufen. Die gängigsten Anbieter sind Telstra, Vodafone, Yes/Optus und Virgin Mobile.
|
|
Reiseberichte, Reisetipps und Info-Seiten für Australien und Ozeanien |
Reiseberichte Australien und Ozeanien
» Reisebericht Australien - Erlebnisse im
Südwesten von Australien
» Fotoalbum Neuseeland - Bilder eine
4-wöchigen Reise durch Neuseeland
|
|
Fehlerhafte oder fehlende Informationen |
Haben Sie Fehler in unseren Informationen gefunden? Gibt es aktualisierte Informationen oder
fehlen wichtige Fakten zum Reiseland?
Bitte schreiben Sie uns und helfen Sie dadurch mit, reisezielinfo.de noch aktueller und
informativer zu machen!
Danke!
|
|
» Australien
» reisezielinfo.de |
Druckansicht |
|
© 2010
- 2022 by reisezielinfo.de - Fakten, Sehenswürdigkeiten und Tipps für Urlaub und Reise in jeder Region der Erde.
Kein Teil dieser Webseite darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung verarbeitet werden.
|
|
|