» reisezielinfo.de    » Europa   » Türkei   » Istanbul

Istanbul die Metropole zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer

Reisetipps Istanbul in der Türkei - nicht 7 Weltwunder sondern 7 tolle Tipps zu Istanbul

(copyright by Svenja Trzcinski )    

 

Urlaub und Sehenswürdigkeiten der Türkei

 

Istanbul - die größte Stadt der Türkei

Blick auf den Bosporus in Istanbul (copyright Stefania Odoni)

Die Stadt Istanbul wurde wohl im 6. Jh. vor Christi gegründet und kann auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurückblicken. Ehemals Konstantinopel wurde die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zuerst von den Römern erobert und später im Byzantinischen Reich unter dem Namen Byzanz bekannt. Die strategische wichtige Lage vom Bosporus in den europäischen und asiatischen Teil Istanbuls getrennt war jeher von Vorteil.

 

Heute ist Istanbul in 39 Stadtteile gegliedert und mit fast 13 Mio. Einwohnern eine der größten Städte der Erde. Wobei die Bevölkerungsentwicklung in den letzten 30 Jahren enorm war.

Hatte Istanbul Anfang der 80er Jahre nur gut 2,5 Mio. Einwohner wuchs diese Zahl in den darauffolgenden Jahren exorbitant. Istanbul hatte 1990 schon ca. 6,5 Mio. Einwohner und zur Jahrtausendwende bereits knapp 9 Mio. Bürger.

 

Istanbul ist als Städtepartner von Köln heute wirtschaftlich, verkehrstechnisch und kulturell die wichtigste Stadt des sehenswerten Reiseziels Türkei, hat sie doch über die Jahrtausende viele Religionen und Kulturen erlebt.

Davon zeugen auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die vor allem durch die osmanische Architektur geprägt sind. Sie zeigt sich in vielen Bauwerken wie Palästen, Türmen, Moscheen, Bädern oder Basaren. Durch die Einwanderung vieler Türken nach Deutschland besteht auch eine besondere Verbindung für Deutsche.

 

Bekannte Sehenswürdigkeiten von Istanbul sind u.a. die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, der ehemalige Sultanspalast Tokapi Sarayi, das Hippodrom, die Seemauer, der versunkene Palast oder das Konstantinsforum sowie der Beylerbeyi-Palast, die Süleymaniye-Moschee, der Taksim-Platz oder der Yildiz-Park.

 

Ähnlich wie in der Türkei gibt es auch bei den Reisezielen in Kroatien viele kulturell sehenswerte Ort und ebenfalls natürlich schöne Strände.

 

Taksim / Beyoglu

Neben allen Sehenswürdigkeiten bietet Istanbul hervorragende Möglichkeiten für Entertainment und schrilles Nachtleben. Zahlreiche Bars, Restaurants, Clubs und Diskotheken reihen sich im beliebten Freizeitbezirk Taksim/Beyoglu aneinander. Die „Istiklal Caddesi“ (Straße der Unabhängigkeit) ist bereits seit Jahrhunderten das Herz von Taksim und die wichtigste Anlaufstelle für Groß und Klein wenn es um all das geht, was das Herz begehrt.

 

Shoppen, Essen, Trinken, Tanzen, Kunst, Kino – alles vereint sich in den kleinen Gassen, die von der berühmten istanbuler Einkaufsstraße abzweigen. Nicht nur nebeneinander, sondern auch aufeinander gereiht findet man in jedem Haus in den kleinen Gassen Bars, Restaurant und Straßenkaffees, bis zu 7 oder 8 verschiedene Locations innerhalb ein- und desselben Gebäudes. Ein pulsierendes Leben findet in diesem Gebiet statt, in dem sich auch etliche Istanbul Hotels finden.


Neben Kunst und Freizeit vereinen sich hier auch Kulturen: Synagogen, Kirchen und ausländische Botschaften haben sich schon vor mehreren hundert Jahren hier niedergelassen und führen eine friedliche Existenz jenseits Rassismus und Diskriminierung. Gerne finden auch Homesexuelle und Transvestiten Unterschlupf in diesem „gelassenen“ Bezirk.

 


Das Schöne an Taksim ist zum einen seine historische Tradition als Vergnügungszentrum der Stadt, wo bereits die Menschen vor zwei Generationen Nächte durchgefeiert haben, und zum anderen sein Charakter als Anlaufstelle für Touristen sowie Einheimische – in einem gesunden Verhältnis.

 

Kumkapi

ist ein Beliebtes Fischviertel für Genießer, direkt am Hafen gelegen. Das Verhältnis zwischen Touristen und Einheimischen ist auch hier ausgewogen – Straßenmusikanten und Chefköche bringen hier Ihre Künste ans Tages- (bzw. Abend-) licht . Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes dauerhaft dieses Flair genießen möchten wäre ein Hotel dort genau das Richtige für Sie. Blick auf den Bosporus in Istanbul (copyright Stefania Odoni)

Eminönü


In diesem direkt am Bosporus gelegenen Viertel Istanbuls kann man die günstige und einheimische Variante des Fischvergnügens genießen: Fischbrötchen direkt aus dem Fischerboot. Eminönü schließt örtlich direkt an einige Sehenswürdigkeiten in der Altstadt an und kann wunderbar mit einer Sightseeing-Tour kombiniert werden. Empfehlung zum Fischbrötchen: Eine Flasche Efes - das einheimische Bier.

Ortaköy

In diesem Viertel kann man direkt am Meer die türkische Kartoffelspezialität Kumpir genießen. Man erfreut sich an einem wunderbaren Ausblick auf die Brücke und wer auch mal außerhalb seines Hotels in Istanbul Ruhe finden möchte ist hier genau richtig. Neben Essständen werden hier auch kleine Stände mit Souvenirs und Schmuck aufgebaut.

Vapur-Fahrt nach Asien


Es ist in Istanbul gar nicht nötig für eine Schiffstour viel Geld zu bezahlen, eine Schifffahrt mit dem sog. „Vapur kostet nur 1 Euro“, denn er gehört zu den öffentlichen Verkehrsmitteln von Istanbul und bietet eine wunderschöne Option an den äußeren Sitzbänken des Schiffes bei einer Fahrt zwischen Europa und Asien Meeresluft zu schnappen und Möwen zu füttern.


Ablegeort: Eminönü oder Besiktas
Anlegeort: Kadiköy
Dauer: 30 Min


Am Anlegeort kann man dann z.B. eine asiatische Shoppingtour auf der berühmten Einkaufsstraße „Bagdat Caddesi“ einlegen.

Kiz Kulesi


Eine Einzigartigkeit, die man beim Überqueren des Bosporus nicht übersehen kann ist der sog. „Mädchenturm“ (Kiz Kulesi), ein alleinstehender Turm inmitten des Meeres, den einst ein Pasa hat errichten lassen, um seine Tochter dort zu beschützen (bzw. einzusperren). Heute kann man vom asiatischen Stadtteil „Üsküdar“ aus mit einem Boot den Turm besichtigen und im luxuriösen Restaurant - im Gipfel des Turmes - vornehm speisen.

Einheimische Bazaare

Wer von überfüllten Touristen-Bazaaren genug hat sollte mal einen einheimischen Bazar besuchen. Hier kann man keine Teppiche oder Goldschmuck kaufen, aber dafür fast ALLES andere. Die einheimischen Bazaare werden in jedem Stadtteil einmal wöchentlich aufgebaut und bieten den Anwohnern die Möglichkeit Ihren Kühl- und Kleiderschrank zu füllen. Eine perfekte Option Markenklamotten für wenig Geld zu ergattern!


Die größten und bekanntesten Bazaare:

  • Findikzade Pazari jeden Mittwoch
  • Beylikdüzü Pazari jeden Samstag
  • Bakirköy Pazari jeden Samstag

 

  »  Urlaubstipps Türkei

 

 

Reiseberichte und Info-Seiten Türkei und Istanbul

Urlaubsberichte und Wetter Türkei

  »   die Überreste des Apollon-Tempels in Side, türkische Riviera, Türkei   Türkische Riviera - Reisebericht über die Sehenswürdigkeiten der südlichen Riviera in der Türkei.

 

  »   Bilder Türkei und türkische Riviera - Urlaubsbilder von den Ferienregionen und Sehenswürdigkeiten der Türkei.

   

 

              » Istanbul

          » Türkei
      » Europa
  » reisezielinfo.de 

Druckansicht Druckansicht diese Seite von reisezielinfo.de aufrufen...

 

 © 2003 - 2022 by reisezielinfo.de - Fakten, Sehenswürdigkeiten und Tipps für Urlaub und Reise in jeder Region der Erde.
Kein Teil dieser Webseite darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung verarbeitet werden.

 

Flagge und Weltkarte

Türkei auf der Weltkarte

die Lage der Türkei auf der Weltkarte

die Nationalflagge der Türkei

 

Sehenswürdigkeiten im Bild

 

Urlaub buchen Türkei

Bilder zur Türkei

  - Reiseforum Türkei
  - Bilder aus der Türkei

Türkei Reisen

Rundreisen Türkei

Hotelangebote Türkei

  - Antalya (türk. Riviera)
  - Istanbul (Marmara)

 

Reiseführer Karten Türkei

 

 

 

 

CDs und Videos der Türkei

dvd bei reisezielinfo.de

 

Reiseziele in Europa