Kumkapi
ist ein Beliebtes Fischviertel für Genießer, direkt am Hafen gelegen. Das Verhältnis zwischen Touristen und Einheimischen ist auch hier ausgewogen – Straßenmusikanten und Chefköche bringen hier Ihre Künste ans Tages- (bzw. Abend-) licht . Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes dauerhaft dieses Flair genießen möchten wäre ein Hotel dort genau das Richtige für Sie.
Eminönü
In diesem direkt am Bosporus gelegenen Viertel Istanbuls kann man die günstige und einheimische Variante des Fischvergnügens genießen: Fischbrötchen direkt aus dem Fischerboot. Eminönü schließt örtlich direkt an einige Sehenswürdigkeiten in der Altstadt an und kann wunderbar mit einer Sightseeing-Tour kombiniert werden. Empfehlung zum Fischbrötchen: Eine Flasche Efes - das einheimische Bier.
Ortaköy
In diesem Viertel kann man direkt am Meer die türkische Kartoffelspezialität Kumpir genießen. Man erfreut sich an einem wunderbaren Ausblick auf die Brücke und wer auch mal außerhalb seines Hotels in Istanbul Ruhe finden möchte ist hier genau richtig. Neben Essständen werden hier auch kleine Stände mit Souvenirs und Schmuck aufgebaut.
Vapur-Fahrt nach Asien
Es ist in Istanbul gar nicht nötig für eine Schiffstour viel Geld zu bezahlen, eine Schifffahrt mit dem sog. „Vapur kostet nur 1 Euro“, denn er gehört zu den öffentlichen Verkehrsmitteln von Istanbul und bietet eine wunderschöne Option an den äußeren Sitzbänken des Schiffes bei einer Fahrt zwischen Europa und Asien Meeresluft zu schnappen und Möwen zu füttern.
Ablegeort: Eminönü oder Besiktas
Anlegeort: Kadiköy
Dauer: 30 Min
Am Anlegeort kann man dann z.B. eine asiatische Shoppingtour auf der berühmten Einkaufsstraße „Bagdat Caddesi“ einlegen.
Kiz Kulesi
Eine Einzigartigkeit, die man beim Überqueren des Bosporus nicht übersehen kann ist der sog. „Mädchenturm“ (Kiz Kulesi), ein alleinstehender Turm inmitten des Meeres, den einst ein Pasa hat errichten lassen, um seine Tochter dort zu beschützen (bzw. einzusperren). Heute kann man vom asiatischen Stadtteil „Üsküdar“ aus mit einem Boot den Turm besichtigen und im luxuriösen Restaurant - im Gipfel des Turmes - vornehm speisen.
Einheimische Bazaare
Wer von überfüllten Touristen-Bazaaren genug hat sollte mal einen einheimischen Bazar besuchen. Hier kann man keine Teppiche oder Goldschmuck kaufen, aber dafür fast ALLES andere. Die einheimischen Bazaare werden in jedem Stadtteil einmal wöchentlich aufgebaut und bieten den Anwohnern die Möglichkeit Ihren Kühl- und Kleiderschrank zu füllen. Eine perfekte Option Markenklamotten für wenig Geld zu ergattern!
Die größten und bekanntesten Bazaare:
- Findikzade Pazari jeden Mittwoch
- Beylikdüzü Pazari jeden Samstag
- Bakirköy Pazari jeden Samstag
|